Roland Ionas Bialke - Indymedia - 19. Dezember 2005
Junge Menschen von der Straße stellten ihre Kunst am Montag den 12.12.2005 in der
Zeit von 15.30 - 19.00 Uhr im Klik aus. Im Rahmen eines Kunstworkshops
des Berliner Kontaktladens für Strassenkinder entstanden verschiedene
Kunstwerke. Obwohl noch am selben Abend die Arbeit des KliK und die
Phänomene vom RBB verzerrt wurden, ist es von grossen Wert diesen
anregenden Kunstversuch zu probieren. Zudem könnte man ein
niedrigschwelliges Klima spüren.
Das Fernsehen war da und jede Menge Leute. Sie wollten die armen Strassenkinder sehen, wie sie endlich etwas Produktives taten. Und was sie wollten, dass bekamen sie.
Das spannende Ergebnis des Kunstworkshops, welcher von Juni bis August 2005 im Kontaktladen stattfand, ist die Ausstellung "Street Art". An dessen Durchführung hat auch die Kunsttherapeutin Natascha Schwarz als ehrenamtliche Mitarbeiterin mitgewirkt.
Die Ausstellung am 12.12.2005 im Berliner Kontaktladen für Strassenkinder war an sich ganz schön. Talent und ein todeslustiger Kunsteinfluss waren deutlich zu erkennen. Die Kunst der Strassenkinder ist vermutlich noch an folgenden Tagen ausgestellt:
Di 20.12.2005 von 14 bis 19 Uhr
Do 22.12.2005 von 14 bis 19 Uhr (Weihnachtsfest)
Fr 23.12.2005 von 10 bis 13 Uhr (Frühstück)
In der Torstraße 205 in Berlin-Mitte.
Nähe: U-Bahn Oranienburger Tor / Rosenthaler Platz
Wer Lust dazu hat kann auch zur Weinachtsfeier am Donnerstag kommen, die armen Strassenkinder brauchen doch tolle Geschenke. Einige ausgestellte Bilder sind sogar zu verkaufen.
Schade an der ganzen Aktion war nur, dass das Bild der "Strassenkinder" und Obdachlosen in der Gesellschaft und Medienlandschaft immer noch so "seltsam" aufgenommen wird. Man hat den Eindruck, als ob diese in ihre Form gepresst würden und nicht als gleichwertige Menschen gelten.
http://www.klik-berlin.de/front.htm