Roland Ionas Bialke - Indymedia - 29. Juni 2009
Am 18. Juni 2009 sollte während der WBA Actionweeks das besetzte Haus in der Brunnenstrasse 183 in Berlin-Mitte durch die Polizei geräumt werden. Angesichts befürchteter schlechter Medienberichte über die Polizei und noch bestehender Mietverträge für einzelne Räume, wurde die Brunnenstrasse 183 durch die Berliner Polizei nicht geräumt. Wie geht es mit der Brunnenstrasse 183 weiter?
Die Brunnenstrasse 183 wurde 1992 besetzt und definierte sich als ein Haus- und Kulturprojekt. Doch handelte es sich in den letzten Jahren bei der Brunnenstrasse 183 um einen Freiraum? Fakt ist, dass das Haus in den letzten Jahren zusehens verwahrloste. Es war kaum etwas zu bemerken von einer autonomen Arbeit. Als die Polizei am 1. August 2007 die Brunnenstrasse 183 durchsuchten, stiessen sie auf Müllberge, zugeschissenen Klos und zerstörte Elektroleitungen. Fast alle der HausbewohnerInnen waren vereinzelt, kümmerten sich nicht, beispielsweise durch den Besuch von Plena, um den Erhalt ihres Wohnraums. Es wurde sich gegenseitig bestohlen, belästigt und belogen.
Und jetzt wird aufgeräumt!! In den letzten Tagen nach dem verstrichenen Räumungstermin hat sich viel geändert. Der Müll ist grösstenteils aus den Wohnräumen verschwunden. Es gibt wieder Plena und die zentimeterdicke Kackpatina wurde von den Klos entfernt. UnterstützerInnen erklärten reparierten elektrischer Anlagen. Doch es bleibt viel zu tun! Die Brunnenstrasse 183 braucht Dich! Die Verwahrlosung der Brunnenstrasse ist beispielhaft für das zugrunde gehen der Autonomen Bewegung.
Wenn Du jetzt nichts tust, dann wird ein wirklich schönes Haus den Bach runter gehen. Du bist gefragt! Tust Du nichts, wird es die Brunnenstrasse 183 nicht mehr als Freiraum geben. Jeden Tag um 20 Uhr findet das Hausplenum statt. Komm vorbei und hilf mit die Brunnenstrasse 183 zu erhalten! Aus militanten Gründen kann ich sonst nichts weiter über die Struktur schreiben - Entweder Du kommst vorbei und machst Dir selbst ein Bild oder Du interessierst Dich nicht für den Erhalt von Autonomen Freiräumen.
Roland Ionas Bialke - Dieser Artikel ist meine Darstellung als Einzelperson und keine kollektive Darstellung.
Der Blog einiger UnterstützerInnen - http://brunnen183.blogsport.de
Die Kampagne "Wir Bleiben Alle (WBA)" - http://wba.blogsport.de